Einen kurzen Besuch wollten wir dem Markt in China Town noch abstatten. Sozusagen, ein Abschiedsbesuch 😉 Dieser kurze Besuch dehnte sich etwas aus, aber wirklich überrascht waren wir darüber nicht.
Wir waren wieder schockiert, ob der Preise (die zu Hause aufgerufen werden, für Waren, die ich hier sehe und die keine Fälschungen zu sein scheinen — ich habe ein Problem mit den Gewinnmargen)…spätestens, als wir einen Schreibwaren-Großhandel fanden, war der Plan, nur kurz hier zu verweilen, gekippt.
Es gibt natürlich viele Fälschungen, nachdem wir aber im November Shenzhen besucht haben (siehe hier: http://sumisaco.eu/2015/11/15/20151116-hong-kong-shen-zhen-china/), sehe ich das etwas gelassener.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Waren, die wirklich „gefälscht“ sind, aus der gleichen Produktion kommen, denn ganz ehrlich, wer sollte eine Faber-Castell-Produktionslinie eröffnen, um in Fernost Faber-Castell-Bunststifte zu verticken? Das würde sich definitiv nicht mehr lohnen. Ich habe Faber Castel mitgebracht und ich bin mir sicher, dass die echt sind. Aber auch Pinsel, aus chinesischer Produktion, die ich genauso in Deutschland, nur zu einem anderen Preis kaufen kann, habe ich hier erworben. Die Verdienstspanne ist immens!
Ein paar (letzte) Markteindrücke, auch wenn es sich etwas wiederholt…
Gestern haben wir unsere Taschen gepackt, das ist eigentlich gar nicht schwierig, aber auf dem Markt liefen uns einige neue Familienmitglieder zu, die garantiert auf die Couch im Wintergarten einziehen werden…nur mit der Größe haben wir uns ganz leicht verschätzt…
Fotogalerie:
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar