25. Mai ’20 [RKI meldet heute 289 Fälle, Montag] In diesem Beitrag möchte ich versuchen, den Ablauf niederschreiben, den ich bis dato durchlief, um ein USA-Besuchervisum zu beantragen. Bestimmt erscheint in den verschiedenen Beiträgen einiges doppelt, einfach, weil ich schon davon berichtet habe, das ist der Art meiner Berichterstattung geschuldet….
USA
18. Februar 2020 … 27. April 2020 Eine Auslandskrankenversicherung ist problemlos in Deutschland abschließbar. Ich habe verschiedene Anbieter gefunden, meine Recherche aber erst mal auf Eis gelegt, da zur Zeit alles was mit Reisen zu tun hat komplett heruntergefahren wurde. Wenn unser Plan, für ein Jahr in die USA zu…
17. Februar 2020 Meine Planung lässt mich natürlich auch über die Mobilität vor Ort nachdenken. Es gibt die Möglichkeit ein privates Auto in die USA zu überführen. Hieran sind Bedingungen geknüpft. Um das Fahrzeug zollfrei einzuführen, darf es sich max bis 365 Tage in den Staaten befinden und MUSS dann…
15. Februar 2020 Ich habe es getan! Ich habe das Form DS-160 ausgefüllt! Dies ist die Voraussetzung, um ein Visitor-Visum beantragen zu dürfen. Erst ausfüllen, dann schlappe 152.-€ überweisen und dann kann man sich online für das Interview registrieren. Das DS-160 fragt alles über Herkunft, Familie, frühere Reisen in die…
30. Januar 2020 Ein High School Year selbst zu organisieren, bedeutet auch, dass man sich im Vorfeld mit den unterschiedlichen Schulformen beschäftigen sollte. So war zumindest meine Herangehensweise. Unter Public und Private Schools kann man sich spontan etwas vorstellen. Private School klingt sofort nach hohem Schulgeld, wobei man wissen muss,…